Eine strategische Wahl, um die Kontinuität der Lieferkette während des Coronavirus-Notstands zu gewährleisten
Der Coronavirus-Notstand hat schwerwiegende Auswirkungen auf die italienischen und europäischen Logistikketten mit Einschränkungen, die den Transport nicht direkt einschränken, aber operative Schwierigkeiten mit Auswirkungen auf Logistik und Wirtschaft schaffen.
Die Produktionsstrategie von Arcese ist Teil dieses Kontexts: anpassungsfähig, widerstandsfähig und in der Lage, effizient auf die dynamischen und volatilen Volumen zu reagieren, die derzeit auf internationaler Ebene verzeichnet werden. Um unsere Kunden besser zu unterstützen und auf schwankende Mengen zu reagieren, stellen die operativen Teams von Arcese jeden Tag Ressourcen und Transportmittel bereit, indem sie sich immer mehr auf den intermodalen Transport konzentrieren. Da dieser Dienst nur den Warenverkehr zulässt und weniger Personen als die gesamte Straße auf mittleren und langen Streckeninvolviert , erweist sich dieser Dienst als die beste Transportlösung, um eine effiziente Logistik industrieller und wichtiger Güter sicher zu gewährleisten.
Unser Dienstleistungsangebot funktioniert auf der Grundlage eines integrierten und internationalen intermodalen Netzwerks weiterhin in ganz Europa, garantiert den täglichen Warenfluss und transportiert, was die Menschen dringend benötigen: Unsere Sattelanhänger fahren zuverlässig, mit weniger Einschränkungen und in voller Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften der einzelnen Länder, um eine Ansteckung einzudämmen.
Deshalb entscheiden sich immer mehr Kunden für diese Transportart, und die erfassten Zahlen bestätigen dies: Im März wurden 42.000 Tonnen Güter auf der Schiene transportiert , was eine Zunahme der intermodalen Einheiten um 20 % gegenüber Februar bestätigt, was mehr als 1000 Fahrten entspricht. Insbesondere soll der FMCG-Sektor und damit der Bereich Lebensmittel und Körperpflegemittel sowie verschiedene Lieferungen mengenmäßig erhöht werden. Auch die Kunden im Bereich des elektronischen Handels, die von der Schließung vieler Unternehmen und insbesondere von Verkehrsbeschränkungen betroffen sind, unterstützen das wachsende Volumen.
Das multimodale Netzwerk von Arcese hat nun Verbindungen in ganz Europa: von Spanien bis Rumänien, von der Türkei bis nach Skandinavien mit über 50 täglichen Abfahrten. Der intermodale Verkehr und der Schienenverkehr sind ebenfalls ein Pfeiler der Geschäftsstrategie von Arcese, um den Prinzipien der Nachhaltigkeit und Sicherheit zu entsprechen, die seit jeher die Entscheidungen der Gruppe leiten.