Arcese hält an seinem Engagement für eine zunehmend umweltverträgliche Logistik fest: Die ersten mit LNG-gesteuerten Low-Tractor, die zum Ziehen von Megatrailern mit hohem Volumen geeignet sind, wurden ausgeliefert
Ab April wird Arcese 4 neue IVECO Stralis NP 460 FP Low Tractor mit Flüssiggas (LNG) vorstellen, nachdem eine Vereinbarung mit IVECO getroffen wurde, einem strategischen Partner, mit dem das Unternehmen seinen Fokus auf nachhaltige Entwicklung teilt.
Das gemeinsame Ziel ist es, die Betriebsleistung der Fahrzeuge zu testen und dann den Einsatz dieser Art von Fahrzeugen im Schwerlastverkehr zu bewerten. Insbesondere wird Arcese einige Tests durchführen, um die Leistung in Bezug auf Verbrauchs-, Wartungs- und Managementkosten zu überprüfen, vor allem aber um die Einbeziehung dieser Kosten in die Arcese-Flotte für die Dienstleistungen der Abteilung Road Freight FTL (Straße und multimodal) zu bewerten. Die Fahrzeuge wurden aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Ladekapazität zu maximieren. Die Fahrzeuge sind tatsächlich mit einem 460 PS starken Motor mit doppeltem LNG-Tank ausgestattet, der eine Reichweite von 1.150 km garantiert1.
Der Einsatz dieser Art von Zugmaschine bringt darüber hinaus eine erhebliche Verbesserung für die Umwelt sowohl unter akustischen Gesichtspunkten (geringe Geräuschemissionen im Vergleich zu Dieselmotoren) als auch für die wichtige Reduzierung der Emissionen in die Atmosphäre mit 90% weniger NO2, 99% weniger PM und, wenn Biomethan verwendet wird, 95% weniger CO2 als bei den entsprechenden Dieselversionen2.
Diese Nachhaltigkeit kann weiter optimiert werden, wenn man bedenkt, dass diese Fahrzeuge einen Megatrailer-Sattelauflieger ankoppeln, der bei höherer Tragfähigkeit mehr Güter transportiert und damit die Umweltbelastung reduziert.
"Unser Unternehmen war schon immer auf die technologische Entwicklung aufmerksam, und heute spiegelt sich das Interesse an Forschung und Innovation in einer Reihe von Aktivitäten und Projekten wider, die darauf abzielen, die Bereitschaft des Konzerns zu demonstrieren, in LNG als Alternative zu Dieselkraftstoff zu investieren, um unsere Verkehrsdienstleistungen noch nachhaltiger zu gestalten", kommentiert Marco Manfredini- COO der Arcese Gruppe - und fährt fort: "Wir sind stolz darauf, zu den ersten Logistikern in Italien zu gehören, die LNG-gesteuerte Low-Tractor einführen und bei diesem Projekt einen Partner wie Iveco an unserer Seite haben.
Eine wichtige und strategische Investition, nämlich die Zulassung dieser neuen Fahrzeuge, die zu den ersten Europaweit ausgelieferten LNG-Low-Tractor gehören und eine Flotte von insgesamt 700 Einheiten umfassen, die von Arcese auf Strecken in Italien und Europa eingesetzt werden. Die Entscheidung von Arcese, einen Teil seiner Flotte auf alternative Kraftstoffe umzustellen, bestätigt nicht nur die Bereitschaft des Unternehmens, seinen Kunden einen exzellenten Service in vollem Respekt vor der Umwelt zu bieten, sondern auch sein ständiges Engagement für die Erreichung der Ziele der Europäischen Gemeinschaft im Bereich der Umweltverschmutzung, die bis 2030 eine Verringerung der CO2-Emissionen durch den Verkehr von Industrie- und Nutzfahrzeugen um 30 % erfordern.
Die Auslieferung der Fahrzeuge fand am 9. April am Hauptsitz von Arcese in Rovereto statt, in Anwesenheit von Marco Manfredini - Corporate COO der Arcese Gruppe zusammen mit Mihai Daderlat, IVECO Italy Market Business Director, Alessandro Oitana, IVECO Medium & Heavy Business Line Manager, und Alberto Aiello, Managing Director von Officine Brennero, dem lokalen Händler.