Guido Pietro Bertolone – CEO der Arcese-Gruppe – spricht über die Reaktion von Arcese auf den Gesundheitsnotstand. Schlüsselwörter: Sicherheit, Digitalisierung und Flexibilität.
„Das Ausmaß des Coronavirus-Notfalls war unerwartet, aber wir konnten die negativen Auswirkungen auf unser Geschäft und unsere Operationen eindämmen: In den letzten Monaten hat sich die Situation rasch entwickelt und unsere Organisation wurde auf eine harte Probe gestellt, aber wir haben die Dienste der Gruppe weiterhin gewährleistet, wenn auch mit einigen Verlangsamungen. Dies war auch dank des von uns eingeleiteten digitalen Transformationsprozesses und der sich daraus ergebenden dynamischen Verwaltung von Dienstleistungen und IT-Ressourcen möglich. Alle unsere Anwendungen und Dienste wurden bereits (oder werden in naher Zukunft) überarbeitet oder entwickelt, um in dieser Perspektive zu arbeiten. Dank der von uns geschaffenen Architektur waren wir also in der Lage, gut auf den COVID-Notfall zu reagieren, indem wir das Smartworking für über 400 Mitarbeiter in sehr kurzer Zeit aktivierten und den Benutzern alle Geschäftsanwendungen überall und mit jedem Gerät zur Verfügung stellten, ohne die Verwendung eines speziellen VPN.
Andere wichtige Projekte haben es uns ermöglicht, bestmöglich darauf zu reagieren, z.B. der Übergang von analogen Technologien zu einer globalen Kollaborationsplattform und das Projekt zur Digitalisierung von Transportprozessen auf der Grundlage der Dematerialisierung der zugehörigen Dokumente; letzteres, insbesondere die Vermeidung von physischem Kontakt und Dokumentenaustausch, war für uns, unsere Kunden und Partner, in dieser Zeit von entscheidender Bedeutung.
Die fortschreitende Lockerung der Maßnahmen ermöglicht es uns heute, das Geschäftsvolumen regelmäßig schrittweise wieder aufzunehmen, vor allem aber das unseren Kunden versprochene Serviceniveau wieder zu erreichen. Wir sind uns jedoch bewusst, dass das gemeinsame Verständnis von „Normalität“ überprüft werden muss und dass unser Geschäft und das unserer Kunden sich anpassen und verändern muss.
Unsere Priorität ist es, das Vertrauen unserer Kunden wiederherzustellen und ihr Geschäft bestmöglich zu unterstützen. Vom Beginn der Notsituation bis heute war es offensichtlich, dass es unmöglich war, langfristige Vorhersagen zu treffen, aber die in den letzten Monaten gesammelten Erfahrungen sind beträchtlich und in vielerlei Hinsicht hilfreich. Sie ermöglichen es uns, rasch mit den Beschränkungen und operativen Schwierigkeiten umzugehen, die – zu unterschiedlichen Zeiten und auf unterschiedliche Weise – die Reaktion der Länder auf die Notsituation kennzeichnen“
Sicherheit und eine rechtzeitige Reaktion sind daher der Schlüssel für den Betrieb der Dienste der Arcese Gruppe, die selbst in dieser besonderen Zeit in der Lage ist, Luft-, See-, Schienen- und Straßentransport und integrierte Logistiklösungen zu garantieren, die auch gültige Alternativen zu den Standarddiensten bieten, um die Auswirkungen des gesundheitlichen Notstands auf die Lieferketten der Kunden zu mildern. Der intermodale Transport zum Beispiel erweist sich als eine der effektivsten Lösungen zur Gewährleistung von Zuverlässigkeit und Sicherheit. Darüber hinaus ist die Abteilung Air&Sea, die sich dem internationalen See- und Lufttransport widmet, dank eines konsolidierten Partnernetzwerks und der Professionalität unseres Teams in der Lage, auch in einer Zeit, in der viele Routen ausgesetzt sind, Dienstleistungen auf globaler Ebene zu garantieren.
Nicht nur der Betrieb: Um den gesundheitlichen Notfall zu bewältigen, die Kontinuität der Dienstleistungen zu gewährleisten und die Geschäfte der Kunden in völliger Sicherheit zu unterstützen, hat Arcese strenge Verfahren eingeführt und neue Betriebsabläufe implementiert.
IMMER BETRIEBSBEREIT, IN VÖLLIGER SICHERHEIT
Mit dem Ziel, die Sicherheit aller Interessenvertreter der Gruppe zu gewährleisten, wurden spezifische Verfahren eingeführt, wie z.B. die Temperaturmessung aller Personen, die die Standorte und Tochtergesellschaften der Gruppe betreten, und die Überprüfung, ob alle Fahrer, Angestellten und Lagerarbeiter mit PSA (Masken, Einweghandschuhe und Gel zum Händewaschen) ausgestattet sind, die vom Unternehmen selbst geliefert werden, und ob sie korrekt verwendet werden.
Die Mitarbeiter werden gebeten, ihren Gesundheitszustand sorgfältig zu überwachen und Krankheitssymptome nicht zu unterschätzen und gegebenenfalls ärztliche Hilfe zu suchen In dieser Hinsicht gehörte Arcese zu den ersten Unternehmen in Italien, die spezifische Verfahren für COVID-19 für alle Mitarbeiter eingeführt haben, was bestätigt, dass die Menschen für uns immer an erster Stelle gestanden haben. Kürzlich wurde die Initiative auch von der Konzerngesellschaft in Polen aufgegriffen.


REGELMÄSSIGE SANITALISIERUNG DER FAHRZEUGE
Das Unternehmen hat einen regelmäßigen Sanitisationsplan für die mehr als 800 Lastwagen von Arcese gestartet, der in den kommenden Monaten fortgesetzt wird und der dank der Verwendung spezifischer Produkte eine Reduzierung der Bakterien und Viren auf den Oberflächen ermöglicht, indem man das Cockpit und die Bordinstrumente reinigt. Diese Aktivität ist von grundlegender Bedeutung für den Schutz der Gesundheit des gesamten reisenden Personals sowie eine zusätzliche Maßnahme zur Eindämmung der Verbreitung von COVID-19.
AUSBILDUNG UND VERIFIZIERUNG
Seit Beginn des Notfalls wurden alle Mitarbeiter im Hinblick auf COVID-19 geschult und ständig auf dem Laufenden gehalten: Im Februar wurde ein Krisenmanagementausschuss zur Überwachung der Situation eingerichtet, um im Zusammenhang mit dem laufenden Gesundheitsnotstand rasch handeln zu können.
Arcese ist auch aktiv daran beteiligt, zu überprüfen, dass alle geltenden Vorschriften von der Organisation, allen Partnern und Lieferanten eingehalten werden, mit besonderem Augenmerk auf die Fahrer und die Regelung des Zugangs zu den Standorten.


AUFMERKSAMKEIT FÜR MENSCHEN
Um den Betrieb der Gruppe und gleichzeitig die Sicherheit seiner Mitarbeiter zu gewährleisten, wurde für bestimmte Funktionen smart working eingestellt, um die Zahl der in den Filialen anwesenden Mitarbeiter und damit die Ansteckungsgefahr zu verringern. Andererseits wurden für das in den Filialen anwesende Personal die Arbeitsschichten und Arbeitspositionen neu organisiert, um sicherzustellen, dass der Sicherheitsabstand während der Arbeitstätigkeiten eingehalten wird. Die Reinigungszyklen im Firmengelände sowie an den Arbeitsplätzen und der Ausstattung der Büro- und Lagerräume wurden intensiviert
Schließlich werden Reisen und Geschäftsreisen so weit wie möglich eingeschränkt, wobei, wenn möglich, der Einsatz von Kollaborationswerkzeugen zur Durchführung von Treffen oder Zusammenkünften zwischen Kollegen, Kunden und Partnern bevorzugt wird.
ALWAYS ON THE MOVE
Obwohl die Verbreitung von COVID-19 zahlreiche operationelle Schwierigkeiten mit sich bringt, hat Arcese sich zum Ziel gesetzt, seine Dienste weiterhin anzubieten, um die Auswirkungen des Notfallmanagements auf die Aktivitäten zu begrenzen und das bestmögliche Serviceniveau zu gewährleisten. Die Sicherstellung unserer Dienstleistungen ist von größter Bedeutung, um globale Logistikketten nicht zu stoppen. Aus diesem Grund möchten wir unseren Kunden danken, die weiterhin ihr Vertrauen in Arcese setzen, vor allem aber allen unseren Partnern und Mitarbeitern, ob an vorderster Front arbeiten oder sogar smart working machen, die ihren grundlegenden Beitrag dazu geleistet haben, dass die Aktivitäten von Arcese nichtaufhören.