Die neuen Incoterms treten am 1. Januar 2020 mit wichtigen Aktualisierungen gegenüber der Vorgängerversion in Kraft
Incoterms® ICC sind die gemeinsamen Richtlinien der Internationalen Handelskammer zur Regelung internationaler Verkaufstransaktionen und zur Förderung eines Klimas des gegenseitigen Vertrauens in das komplexe System des Welthandels. Die Kenntnis und die korrekte Anwendung der Incoterms®-Regeln ermöglichen es den im Ausland tätigen Wirtschaftsteilnehmern nämlich, Fehler und Missverständnisse zu vermeiden, die unweigerlich zu Kosten und Verzögerungen in den Geschäftsbeziehungen führen würden. Dazu gehören Exporteure und Importeure, aber auch all jene, die in der Transport-, Nebentätigkeits- und Logistikphase diese bei der heiklen Funktion des internationalen Warenverkehrs unterstützen.
Seit ihrer ersten Veröffentlichung im Jahr 1936 wurden die Incoterms® zyklisch überprüft. In den letzten dreißig Jahren fiel die Neufassung der Incoterms immer mit dem ersten Jahr eines jeden Jahrzehnts (1990, 2000 und 2010) zusammen, eine Tradition, die sich mit dem Inkrafttreten der Incoterms 2020 am 1. Januar nächsten Jahres kurz wiederholen wird.
Der Aktualisierungsprozess der Incoterms® zur Erneuerung der Ausgabe 2010 begann bereits 2016. Ziel ist es, auf die Veränderungen der letzten Jahre in den Bereichen internationaler Transport und Import/Export zu reagieren, die zunehmend mit der Digitalisierung in Berührung kommen. Diese Überprüfungsarbeit wurde von einem Sachverständigenausschuss, der ICC-Drafting Group, durchgeführt, die größtenteils aus Europäern besteht, aber erstmals auch Vertreter aus China und Australien umfasst.
Die Version 2020 wird in über 29 verschiedenen Sprachen verfügbar sein und vom ICC weltweit mit einem Programm von über 250 Schulungsveranstaltungen und Seminaren in verschiedenen Ländern eingeführt. Die Incoterms® 2020-Version zielt darauf ab, Vereinbarungen klarer und prägnanter zu gestalten und die freie Auslegung und Missverständnisse durch praktische Beispiele zu begrenzen, die die Wahl des richtigen Incoterm erleichtern. Ziel ist es auch, die Regelungen zur Transportversicherung und das Verhältnis zwischen Incoterms® und dem Internationalen Kaufvertrag präziser und strenger zu gestalten. Die wichtigste Neuerung der Incoterms® 2020 sollte die Einführung eines neuen Ertrags namens CNI ("Cost and Insurance") sein, der mehrere Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Zahlung von Zöllen lösen und die Lücke zwischen FCA und CFR/CIF schließen würde. Incoterm CNI würde es dem Exporteur tatsächlich ermöglichen, die Verantwortung für die internationale Versicherung zu übernehmen, während das Transportrisiko vom Verkäufer auf den Käufer im Ausgangshafen übergeht.
Sobald die endgültige Version veröffentlicht ist, werden wir jedoch weitere Details erfahren. Danach wird es möglich sein, die Incoterms® 2020 Tabelle direkt von unserer Website herunterzuladen
In der Zwischenzeit können Sie unsere Incoterms®-Tabelle 2010 herunterladen!