Arcese stärkt die Logistik in Rumänien

Die Lagererweiterung in Bukarest stellt für den Konzern eine wichtige Neuinvestition in Osteuropa dar

Arcese verstärkt seine Logistik- und Lageraktivitäten in Rumänien durch die Anmietung von zusätzlichen 6.500 Quadratmetern im WDP-Logistikpark in Dragomirești (Bukarest), wo das Unternehmen bereits ein Lager von über 4.500 Quadratmetern für die Logistik und den Vertrieb besitzt.

Die Struktur der Klasse A verfügt über 250 Quadratmeter Büroräume, 8 Be- und Entladerampen und 1 Drive-In, um das Be- und Entladen der Transportmittel zu erleichtern.

Neben einem großen Betriebsbereich wurde dank der Installation eines effizienten 24/7-Videoüberwachungssystems und Sprinkleranlagen ESFR (Early Suppression Fast Response) besonderes Augenmerk auf die Sicherheit gelegt. Um eine höhere Energieeffizienz und eine geringe Umweltbelastung zu gewährleisten, wurde das Lager zudem mit LED-Beleuchtung ausgestattet.

Berücksichtigt man auch die Plattform von Cluj, hat das Unternehmen in Rumänien eine Gesamtfläche von etwa 16 Tausend Quadratmetern.

„Unser Kundenstamm wächst und baut sein Geschäft weiter aus. Dies bedeutet, dass wir zusätzlichen Raum benötigen, um ihnen die Flexibilität unseres Unternehmens bieten zu können. Trotz der instabilen und sicherlich nicht einfachen Zeit entwickeln wir unser Geschäft weiter und diversifizieren unser Kundenportfolio“, sagte Marius Buturoaga, Country Manager bei Arcese Transport.

Die erste rumänische Niederlassung von Arcese wurde 2011 in Klausenburg eröffnet, 2017 folgte die Niederlassung in Bukarest. Die Präsenz des Konzerns in Rumänien stellt einen wichtigen und strategischen Zugang zu den Hauptkorridoren Westeuropas dar, auch dank eines integrierten Netzwerks in ganz Europa. Das Unternehmen bietet Landtransport (auf Straße und intermodal) mit Einzelwagen oder Sammelgut sowie Logistikdienstleistungen an.