Arcese investiert permanent in die Nachhaltigkeit der Fahrzeugflotte: Die neuen LNG-betriebenen LKWs von IVECO S-Way sind jetzt einsatzbereit

Dieser Technologieschub bei LNG-Lastkraftwagen hat auch einen positiven Effekt auf die Emissionen der Fahrzeuge, reduziert den Lärmpegel und weist den Weg zu einem immer umweltfreundlicheren Gütertransport

Am 28. Oktober wurden am Hauptsitz von Arcese in Basiano 20 neue Zugmaschinen der Marke IVECO S-Way NP mit Erdgasantrieb (LNG) ausgeliefert und offiziell in die Flotte des Konzerns eingegliedert.

Aus Anlass der feierlichen Übergabe der neuen Fahrzeuge waren Matteo Arcese, CEO des Konzerns, Emanuele Arcese, Direktor der Sparte Road Freight FTL und Carlo La Corte, Technischer Direktor der Arcese Gruppe, bei der Fahrzeugübergabe anwesend. Seitens IVECO wohnten Thomas Hilse, der Brand Präsident und Mihai Daderlat, der Direktor für den italienischen Markt der Fahrzeugauslieferung bei.

Die neuen Fahrzeuge sind mit einem prognostischen Leitsystem und der neuesten Generation technologischer Hilfsmittel ausgestattet, mit denen der Kraftstoffverbrauch optimiert und die Emissionen in die Atmosphäre reduziert werden können. Der Silent-Modus reduziert den Geräuschpegel der Fahrzeuge auf maximal 71 dB(A) und erlaubt damit deren europaweiten Einsatz in verkehrsberuhigten Zonen, wo sie abends, nachts und frühmorgens be- und entladen werden können. Das ist aber noch lange nicht alles: Der IVECO S-Way verbindet in vielerlei Hinsicht Technologie und Ausgestaltung für ein verbessertes Fahrererlebnis und unterstreicht damit, wie wichtig das Wohlbefinden der Chauffeure für den Arcese-Konzern ist.

Die neuen IVECO S-Way NP sind auch die allerersten Zugmaschinen mit dem neuen Erscheinungsbild und der eben erst vorgestellten Markenidentität. Diese Umgestaltung integriert die traditionellen Werte unseres Unternehmens und ist doch durch unser Nachhaltigkeitsbestreben im Logistik- und Transportgeschäft klar zukunftsgerichtet.

Matteo Arcese präsentierte den jüngsten Flottenzuwachs folgendermassen: "Nachhaltigkeit war uns schon immer sehr wichtig. Die Senkung der Emissionen im Güterverkehr ist ein Ziel, das sich zunehmend auch unsere Kunden auf die Fahnen geschrieben haben. Die laufende Erneuerung der Flotte und die Investition in neue Fahrzeuge, die mit alternativen Kraftstoffen betrieben werden, zeigen klar, in welche Richtung sich unser Konzern entwickeln will. Wir haben uns für IVECO entschieden, weil wir den S-Way in Bezug auf Leistung, Reichweite und Zuverlässigkeit für eine der besten LNG-betriebenen Zugmaschinen auf dem Markt halten, welcher uns erlaubt, den Anforderungen an unsere Schwerlasttransporte im Fernverkehr gerecht zu werden".