IMO 2020: Die Neuigkeiten und Auswirkungen auf die Seeschifffahrt

Die neue Verordnung zu schwefelarmem Treibstoff ist offiziell in Kraft getreten

Mit dem 1. Januar 2020 ist die neue Verordnung über die Schwefelobergrenzen in Schiffstreibstoff in Kraft getreten, die von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) mit dem Ziel eingeführt wurde, die Emissionen von Handelsschiffen auf internationalen Routen zu reduzieren. Die neue Verordnung senkt den Schwefelgrenzwert auf 0,5 % gegenüber dem bisherigen Grenzwert von 3,5 %. Das Ziel der IMO-Maßnahme ist die Verringerung der Schwefeloxid-Gasemissionen, um die öffentliche Gesundheit und die Umwelt durch die Verringerung der Luftverschmutzung zu schützen. Für die Zukunft hat die IMO eine Reduzierung der Schwefelemissionen von Schiffen um 77 % mit einer Einsparung von 8,5 Millionen Tonnen SOx pro Jahr geschätzt.

Die Reedereien haben große Investitionen getätigt und verschiedene Lösungen umgesetzt, um der eingeführten Rechtsvorschrift zu entsprechen. Zu den wichtigsten Optionen gehören die Installation von Gaswäschern, einer Technologie zur Entfernung von Schadstoffen aus den Schiffsabgasen, die Verwendung von Flüssigerdgas (LNG) und besonders schwefelarmem Treibstoff (VLSF) oder Marinegasöl (MGO), die den neuen Normen entsprechen. Jedes Land ist für die Durchsetzung der neuen Vorschriften und die Festlegung von Strafen bei Nichteinhaltung verantwortlich.

„Das weltweite Inkrafttreten des Schwefelgrenzwertes stellt einen wichtigen Schritt für unsere Branche dar“, sagt Silvano Cavallotto - COO von Ventana Serra. „Die Rücksichtnahme auf das Ökosystem und der Umweltschutz sind wichtige Leitlinien bei der Fortführung unserer Unternehmensmission. Dies ist eine wichtige Innovation für uns und für alle unsere Kunden, von der wir ökologische, aber auch betriebliche Auswirkungen in Form von Tarifanpassungen und darüber hinaus erwarten.“

Daher wird eine ungewisse Zukunft für den Seeschifffahrtssektor erwartet. Es wird erwartet, dass die IMO-2020-Verordnung einen erheblichen Einfluss auf die weltweiten Ölpreise haben wird, was die normale Volatilität der bereits bestehenden globalen Preise noch verstärken wird.

Ventana Serra wird als Seespediteur weiterhin den besten Service zu wettbewerbsfähigen Preisen, mit maximaler Transparenz und im Einklang mit der Entwicklung des Sektors anbieten. Unsere Experten werden weiterhin die uns vorliegenden Informationen aktualisieren und Maßnahmen ergreifen, um die Geschäfte unserer Kunden weiterhin auf beste Weise zu unterstützen.LADEN SIE DAS AUSFÜHRLICHE DOKUMENT DER IMO HERUNTER