Auch der Gesundheitsnotstand beeinträchtigt die Aktivitäten der Gruppe nicht: das Tagesgeschäft wird weiterhin normal abgewickelt. Daneben werden auch neue strategische Ziele in Angriff genommen
Die spanische Tochtergesellschaft der Arcese Gruppe hat kürzlich die Erneuerung ihrer Zertifizierungen für Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz und Sicherheit (ISO 9001:2015, UNI EN ISO 14001:2015, ISO 45001:2018) von der spanischen Zertifizierungsstelle Aenor erhalten.
Zusätzlich zur Erneuerung der Zertifizierung wurde die frühere Norm OHSAS 18001 neu auf ISO 45001 umgestellt. Die neue Isozertifizierung bestätigt die gute Praxis bei Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. In schwierigen und unsicheren Zeiten wie den gegenwärtigen sind ja Sicherheits- und Gesundheitsmanagement für jedes Unternehmen überlebenswichtig. Mit der Neuzertifizierung nach ISO 45001 kann Arcese Spanien auch die Herausforderungen des Gesundheitsnotstands besser bewältigen und die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Virusausbreitung im Arbeitsumfeld flexibler umsetzen.
Das Ergebnis des Audits war mehr als positiv. Bei dessen Abschluss wiesen die Auditoren auf Stärken des Unternehmens hin, z. B. die Anpassungsfähigkeit der Organisation gegenüber Umweltbedingungen sowie die Bereitschaft sich kontinuierlich weiter zu verbessern.
"Wir sind mit dem positiven Ergebnis sehr zufrieden. Wir streben seit jeher nach höchster Prozessqualität im Tagesgeschäft wie in der Administration", sagt Giulio Ricci, Corporate Manager von Arcese Spanien und fügt hinzu: "Unser Ziel ist Kundenzufriedenheit und die bestmögliche Erfüllung der Kundenerwartungen in Bezug auf Serviceniveau, Sicherheit und Nachhaltigkeit“.