Arcese Gruppe feiert das 1. Jubiläum der multimodalen Plattform in Mailand

Positives Geschäftsergebnis und wachsende Aktivitäten für das multimodale Hub in Basiano etwas mehr als ein Jahr nach seiner Eröffnung

Vor einem Jahr wurde die neue Arcese-Niederlassung in Basiano eingeweiht, eine der wichtigsten Investitionen, welche die Arcese-Gruppe vor kurzem in die Entwicklung ihres Geschäfts und die Berücksichtigung der Umwelt getätigt hat. Die multimodale Plattform Klasse A2, die sich in einem der Schlüsselbereiche der europäischen Logistik befindet, besteht aus 60.000 Quadratmetern, die auf einer Gesamtfläche von rund 100.000 Quadratmetern für die Aktivitäten der 3 Geschäftseinheiten der Arcese Gruppe entwickelt wurden: Road Freight, Air&Sea und Contract Logistics.

Das Gebäude zeichnet sich nicht nur durch seine hohe Energieeffizienz aus, sondern auch durch die innovativen Bauweisen, die beim Bau zum Einsatz kommen und auf eine Minimierung der Umweltbelastung abzielen. Der 280 kWp große Photovoltaikpark, dessen Energieerzeugung für den direkten Verbrauch des Standortes bestimmt ist, ist Teil dieser Strategie: Bis heute hat die Anlage mit einer Fläche von 1670 Quadratmetern mehr als 250.000 kWh saubere Energie produziert.

Der Standort ist eine wichtige Drehscheibe für die Vertriebsdienstleistungen von Arcese in Italien - wo das Unternehmen über 38 Plattformen verfügt - und im Ausland mit 43 Ländern in Europa. Basiano ist das wichtigste Logistikzentrum der Gruppe und bietet globalen Kunden eine lokale Präsenz und einen Ansprechpartner für Luft-, See- und Logistikdienstleistungen.

Ein Jahr später wird das Drehkreuz Basiano als siegreiche Investition bestätigt, in dem Ergebnisse festgehalten werden, die bisher den strategischen Charakter dieser Wahl bestätigt haben: Von der Eröffnung bis heute hat die Niederlassung rund 1.200.000 m³ Waren für insgesamt 550.000.000 kg steuerpflichtig bewegt (Quelldaten). Mehr als 166.000 Fahrzeuge wurden in einem Jahr der Aktivität durchfahren.

Hervorragende Ergebnisse wurden auch dank eines professionellen und kompetenten Personals erzielt, das heute mehr als 160 Mitarbeiter zwischen Zentralfunktionen und Betrieb beschäftigt und der Niederlassung einen ausgezeichneten Ruf in Bezug auf Effizienz und Zuverlässigkeit des Services eingebracht hat.

"In den letzten Jahren sind wir in der Lombardei stetig gewachsen und dank dieser neuen Struktur erweitern und entwickeln wir unser Geschäft gemeinsam mit dem unserer Kunden weiter", sagt Guido Pietro Bertolone, CEO von Arcese, und fährt fort: "Basiano stellt ein neues Modell des Hubs dar, den ersten Schritt zu einer infrastrukturellen Stärkung des italienischen Netzwerks, das auf nationale und internationale Verbindungen im Hinblick auf zukünftige Neueröffnungen ausgerichtet ist. Es stellt für uns ein Kompetenzzentrum dar, ein Labor, in dem wir neue Best Practices in die Praxis umsetzen können: neue Technologien in Bezug auf die Digitalisierung bei der Steuerung des Warenflusses, Videoanalyse zur Unterstützung von Logistikprozessen, Hofmanagement und vieles mehr."