Arcese bei der Green Logistics Expo vom 7. bis zum 9. März in Padua

Das Unternehmen wird an dem neuen außergewöhnlichen Termin teilnehmen, um die Logistik der Zukunft zu planen.

Vom 7. bis 9. März 2018 wird Arcese auf der ersten Ausgabe der Green Logistics Expo, der Internationalen Ausstellung für nachhaltige Logistik, vertreten sein, die von Interport Padua und der Padua-Messe gefördert wird und die darauf abzielt, einen Moment der Begegnung für alle Betreiber von Logistik, Transport und damit verbundenen Dienstleistungen zu schaffen. Ein Termin, bei dem Effizienz und Umwelt im Mittelpunkt stehen und der als Protagonisten die Führer der Intermodalität, der Industrielogistik, des E-Commerce und der Dienstleistungen für eine Smart City sieht. Die Veranstaltung gliedert sich in vier Bereiche - Intermodalität, E-Commerce, City & Logistics, Industrielogistik und Immobilien - und befasst sich mit den Themen der gesamten Logistikkette und eröffnet den Dialog mit Unternehmen durch ein umfassendes Konferenzprogramm mit führenden Referenten.

“Für Arcese ist die Teilnahme an der 'Green Logistics Expo' ein wichtiges Schaufenster für die Vorstellung der neuen Projekte der Gruppe. Wir werden bei der ersten Ausgabe mit einem Ausstellungsraum vertreten sein, bei dem wir zahlreiche Neuheiten im geschäftlichen Rahmen und im Bereich der Nachhaltigkeit vorstellen werden” bekräftigt Paolo Saccomano, Leiter des Zentralvertriebs Marketing & Business Development von Arcese und fährt fort: “Die Nachhaltigkeit ist für Arcese tatsächlich ein wichtiges Geschäftsziel, das konkret verfolgt und gemessen wird. Außerdem handelt es sich um einen Schlüssel zum Erfolg, der eine immer wichtigere Rolle auf dem Logistikmarkt einnimmt”.

In den letzten Jahren hat sich die Strategie von Arcese auf den intermodalen Verkehr als alternative Produktionsart zu allen Straßen konzentriert. Die Zahlen sprechen für sich, 2007 wurden 85 % der Dienstleistungen auf der Straße und nur 15 % auf der Schiene und den Verkehrsträgern erbracht. Heute ist die multimodale Produktion (Schiene - Kurzstrecke) 35% wert und ermöglicht eine Reduzierung der CO2-Emissionen um ca. 40% im Zusammenhang mit dem Betrieb unserer Aktivitäten. Deshalb hat das Unternehmen in beachtlicher Weise auf die Entwicklung eines integrierten, multimodalen, Europa abdeckenden Netzwerks sowie auf neue Assets gesetzt, die von intermodalen Sattelaufliegern der letzten Generation bis zu Nachverfolgbarkeitstechnologien reichen. “Heute ist dieses Wachstum leider zum Teil durch Service-, Kapazitäten- und Infrastrukturbegrenzungen verlangsamt. Deshalb ist in Italien und nicht nur dort die Notwendigkeit einer Veranstaltung eines derartigen Zuschnitts stark erwünscht, die während eines bedeutenden Augenblicks der Konfrontation die Akteure des Bereichs versammelt” schließt Paolo Saccomano ab.

Zu den wichtigsten Neuheiten, die auf der Veranstaltung vorgestellt werden, gehören die neuen Investitionen im Strassenverkehre in Italien. Um die notwendige Kapillarität auf dem Staatsgebiet und damit einen qualitativ hochwertigen und immer kundennäheren Service zu gewährleisten, werden innerhalb der nächsten zwei Jahre neue direkte Niederlassungen eröffnet. Das Engagement des Unternehmens zur Reduzierung der CO2-Emissionen ist auch in diesem Bereich nach wie vor von grundlegender Bedeutung. Das Unternehmen hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Innerhalb der nächsten 3 Jahre eine Vertriebsflotte mit nur Euro 6- und Euro 7-Fahrzeugen zu haben, aber nicht nur das, in Italien werden Fahrzeuge mit Erdgas- und Elektroantrieb für Lieferungen auf der letzten Meile eingesetzt. Das Projekt wird europaweit weiterentwickelt, bis Ende März wird in London ein neues Methanfahrzeug für den Vertrieb im Stadtzentrum in Betrieb genommen. Nach der Umsetzung in Grossbritannien werden im Frühjahr 2018 weitere Mittel in der Schweiz und in Spanien folgen.

Diese und viele andere Initiativen von Arcese werden im Rahmen einer nachhaltigen Logistik während der 'Green Logistics Expo' vorgestellt und diskutiert.

Wir warten auf Sie in der Halle 7, Stand B084, um gemeinsam mit Ihnen die Logistik der Zukunft zu entdecken!